Folge 2 des Podcast zum Thema. Wer die erste nihct gehört hat, dem empfehle ich, zur letzten Episode zu gehen und diese zuerst zu hören!
Wir müssen alles über den Menschen wissen, um Techn...
Wir müssen alles über den Menschen wissen, um Technologie zu gestalten. Und nicht umgekehrt. Bei der Betrachtung des Verhältnisses zwischen Mensch und Technik geht es oft um die Technologie, was...
Ich hatte die Gelegenheit, die Freude und das Privileg, mit Dr. Rüdiger Heimgärtner zu sprechen. Rüdiger und ich kennen uns seit vielen Jahren. Er ist wie ich i den Bereichen Usability und User ...
In der zweiten Episode der kleinen Reihe zum Thema User Centered Design Prozess, also nutzerfokussierte Entwicklung, der zweite Teil zum Thema Kreativitätsphase. Wie gehe ich denn nun an eine En...
In der zweiten Episode der kleinen Reihe zum Thema User Centered Design Prozess, also nutzerfokussierte Entwicklung, der erste Teil zum Thema Kreativitätsphase. Wie gehe ich denn nun an eine Ent...
Mit diese Podcastfolge beginnt eine lockere Miniserie zum Thema User Centered Design Process. Der Mensch mit seinen Wünschen, Träumen und Fähigkeiten sollte im Zentrum des Denkens über und der E...
Die Entwicklung von automobilen HMI Lösungen ist schon immer eng an Technologien und an Funktionen gekoppelt. In dieser Folge schaue ich kurz zurück auf die Entwicklung von HMIs und dann in die ...
Die Entwicklung von automobilen HMI Lösungen ist schon immer eng an Technologien und an Funktionen gekoppelt. In dieser Folge schaue ich kurz zurück auf die Entwicklung von HMIs und dann in die ...
Andreas Kurbos ist Gründer und CEO von studiokurbos, einem Designstudio in den Bereichen Fahrzeugexterieur, Interieur und User Experience Design. Er erzählt über seine Projekte, die Anfangszeite...
Technologien werden oft zunächst gehypt, um dann grandios zu scheitern. 80-90% aller Innovationen schaffen es nicht zum Erfolg. In dieser Folge des Mensch-Technik Podcast geht es um das Warum, w...