Es gibt diverse Prozesse, Wege, Vorgehensweisen, um Technologie sexy zumachen, um eine positive Nutzererfahrung, eine User Experience zu erreichen. Ich spreche hier in dieser Podcast Folge über ...
Nach der kleinen Sommerpause des Mensch-Technik Podcast gibt es heute eine leicht verkürzte Sonderausgabe, mit der ich mich aus dem Urlaub zurückmelde. Es geht um meine Pläne für den Rest des Ja...
Es ist immer unser Umgang damit, wie wir die Technologie handhaben, was wir wann und wo damit tun, was sie gut oder schlecht macht. Unser Handeln, unsere Entscheidungen, unser Umgang definiert d...
Jeder und jede hat eine Meinung zum Thema HMI, jede und jeder hat Emotionen, wenn er oder sie mit Technologie interagiert. Das ist gut so, führt aber nicht zu Lösungen, die größere Nutzergruppen...
Olaf und ich habe viele Jahre bei der CAA AG und Harman Automotive zusammengearbeitet, daher kennen wir uns gut. Wir teilen viele Ansichten über Automotive HMIs, die zukünftige Entwicklung der F...
Im Kern ist ein Auto eine Technologie, die Menschen und Waren von A nach B bringen soll. Diese Kernaufgabe erfüllt es in den meisten Fällen. Es spielt aber, und das macht das Artefakt Automobil ...
Die CarHMI in Berlin ist eine der großen Konferenzen zum Thema HMI in Fahrzeugen. Wobei der Begriff HMI hier sehr weit gefasst wird, vom HMI Technologien über Themen wie künstliche Intelligenz i...
Neue Player in der Fahrzeugindustrie haben gerade im HMI (Human Machine Interface) die etablierten Player vor sich hergejagt. Die holen jetzt auf, riesige Bildschirme, knöpfchenfreie Armaturenbr...
Teil 2 zum Thema Usabilitystudien!
Nicht jeder denkt wie Du. Ganz ehrlich, wenn Du ein Homo Technicus bist, denken nur sehr wenige andere wie Du. Alan Cooper
Entwickler machen ge...
Nicht jeder denkt wie Du. Ganz ehrlich, wenn Du ein Homo Technicus bist, denken nur sehr wenige andere wie Du. Alan Cooper
Entwickler machen gerne den Fehler, ihre Welt, ihr Denken, ihre...