Design Thinking wirkt oft wie ein Buzz Word, wie ein Hype, wie alter Wein in neuen Schläuchen. Das ist nicht ganz unbegründet, die Methode stützt sich zum Teil auf seit langem Bewährtes. Es sind...
Über das Thema Kultur zu reden ist immer ein bisschen gewagt. Schnell verliert man sich in Stereotypen, "die Deutschen", "die Asiaten", "die Amerikaner", und jede und jeder weiß, dass das oft un...
Android Auto ist eine Technologie, die die Brücke zwischen Fahrzeug und Smartphone schließen soll. Die Nutzung von Apps wird im Fahrzeug auf dem Bildschirm des Infotainmnetsystems möglich. Über ...
Das Thema User Experience, also Nutzererfahrung ist zentral bei der Entwicklung von Technologie, bei HMIs, im Verhältnis von Mensch zu Technik. Sie ist i er ISO 9241 definiert, was aber nicht da...
Die Fahrzeugindustrie und ihre Produkte befinden sich in einem radikalen Wandel. Vom Verbrenner zum Elektromotor. Von der Insel der Diskonnektivität zum rollenden Datenproduzenten. Vom manuellen...
Das Leben ist kurz und kann schnell vorbei sein. Das Leben ist zu kurz, um es zu verschwenden. Und schon garnicht sollten wir Zeit mit Handys, Autos und Küchengeräten verschwenden, die wir statt...
Katja Diehl ist Zukunftsaktivistin im Bereich Mobilität, FTI Beirätin der österreichischen Verkehrministerin, Beraterin des Verkehrsministers von Baden-Württemberg, LinkedIn Top Voice und Remark...
Der Golden Circle von Simon Sinek ist ein Tool oder eine Denkweise, die in den Bereichen Management, Führung, Business, Persönlichkeitsentwicklung und dem Leben allgemein sehr nützlich ist. Der ...
Das Coronavirus verändert alle Bereiche unseres Lebens: Arbeit, Privatleben, Mobilität, Kommunikation, das Miteinader als Personen, Gruppen und Gesellschaften. Sie verändert auch die Fahrzeugind...
Letzte Woche fand ein für alle Beteiligten emotionales Event statt: das erste Vorortmeeting, die erste offline Konferenz seit gefühlt Jahren. Defacto waren es nur einige Monate, aber es war alle...