Chinesische Autos – und warum sie (noch) nicht auf deutschen Straßen ankommen
Ein LinkedIn-Post, der eingeschlagen ist wie ein Blitz – über 200.000 Impressionen, hunderte Kommentare und eine hitzige Diskussion: Warum scheitert der Angriff chinesischer Autohersteller auf den deutschen Markt trotz Milliardeninvestitionen, guter Technik und aggressiver Preispolitik?
In dieser Episode analysiere ich:
- Was wir aus dem Markteintritt japanischer und koreanischer OEMs lernen können
- Warum BYD, Nio & Co. zwar technologisch führend sind, aber emotional nicht landen
- Welche Zukunftsszenarien für chinesische Fahrzeuge in Europa denkbar sind
Zwischen China-Speed und europäischer Skepsis liegt ein tiefer Graben – kulturell, markenstrategisch und emotional. Wer in Deutschland verkaufen will, braucht mehr als nur ein gutes Produkt.
Ein Reality-Check über Markenidentität, Nutzerakzeptanz und die Macht der Emotionen im Automarkt.