Alte und neue Trends im Automotive HMI
In dieser Episode des Mensch-Technik Podcasts werfe ich einen umfassenden Blick auf aktuelle Entwicklungen und grundlegende Trends im Bereich der Human-Machine Interfaces (HMI) in Fahrzeugen. Dabei geht es nicht nur um technologische Fortschritte, sondern auch um die Frage: Wie verändert sich unser Zugang zur Technik und was bedeutet das für die Gestaltung der Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine?
Vier zentrale Themen stehen im Fokus:
- Die Digitalisierung der Cockpits: Von physischen Tasten zu softwaredefinierten Interfaces, wie sich das Fahrzeug zum digitalen Endgerät wandelt
- Apple CarPlay & Android Auto: Die Revolution durch Bring Your Own Device, Chancen, Risiken und strategische Dilemmata für OEMs
- Externe HMIs: Wenn Fahrzeuge mit ihrer Umwelt sprechen, neue Kommunikationsformen durch Licht, Geste, Projektion und Sound
- KI und Multimodalität: Warum Sprachassistenten, Blicksteuerung und intelligente Assistenzsysteme das HMI grundlegend verändern und wie Vertrauen zum entscheidenden UX-Faktor wird
Diese Episode verbindet technologische Analyse mit nutzerzentrierter Reflexion. Denn die besten Technologien sind jene, die verschwinden und trotzdem wirken.