Auto hui - Elon pfui: ist es das?
Kann ich Werk und Person, Künstler und Kunst trennen? Diese Frage stelle ich mir in der aktuellen Episode des Mensch-Technik Podcast, ausgelöst durch einen Aufkleber auf einem Tesla: „Auto hui, Elon pfui“. Auch in den USA sieht man Slogans wie „I bought this car before Elon went crazy“.
Die Diskussion dreht sich um die grundsätzliche Frage, ob ein Werk unabhängig vom Schöpfer betrachtet werden kann. Wir werfen einen Blick auf Beispiele aus der Kunst- und Kulturwelt sowie auf die Techbranche, in der Unternehmen oft mit starken Persönlichkeiten verbunden sind. Tesla ist ein Paradebeispiel dafür. Das Unternehmen hat die Elektromobilität revolutioniert, doch Elon Musk sorgt mit kontroversen Aussagen und politischem Engagement für Negativschlagzeilen.
Seit Musks zunehmendem politischen Einfluss ist die Tesla-Aktie massiv gefallen und die Verkaufszahlen in Deutschland sind um über 70 % eingebrochen. Viele Käufer meiden Tesla nicht wegen der Autos, sondern wegen Musk. Wir diskutieren, ob sich Tesla stabilisieren kann, wenn Musk sich zurückzieht, oder ob seine Politik das Unternehmen weiter beschädigt. Ein philosophischer und wirtschaftlicher Blick auf ein hochaktuelles Thema. Hört rein und diskutiert mit!