Der Mensch Technik Podcast

Der Mensch Technik Podcast

Nutzererfahrungen, Technologien und Tools: Report von der CarHMI 2024

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jedes Jahr im Juni verwandelt sich ein Hotel in Berlin-Mitte in das Mekka der Mensch-Maschine-Schnittstellen im Fahrzeug. Die CarHMI, inzwischen eine der führenden Veranstaltungen auf diesem Gebiet, lockt fast 400 Besucher und 31 Aussteller in die deutsche Hauptstadt. Für mich ist dieses Event längst zu einer Art Familientreffen geworden.

In dieser Episode des Mensch-Technik Podcasts teile ich meine persönlichen Eindrücke von der diesjährigen CarHMI. Gemeinsam tauchen wir in die neuesten Entwicklungen rund um Nutzererfahrungen, Technologien und Entwicklungswerkzeuge ein. Begleite mich auf dieser spannenden Reise und erfahre, was sich im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen im Automobilbereich tut.

Jetzt reinhören und up-to-date bleiben!

Was gibt es Neues in China? Künstliche Intelligenz, Gesundheit und Verniedlichung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin zurück aus China! Nach fünf Jahren Pause habe ich auf der große Bühne der EAC 2024 gestanden. In dieser Episode des Mensch-Technik Podcasts ich Euch mit auf eine Reise und teile Einblicke und Erkenntnisse aus dem Reich der Mitte.
Künstliche Intelligenz: Wie verändert sie die Landschaft der Technologie und unser tägliches Leben?
Smart Cockpits: Die Zukunft des Fahrens – was erwartet uns?
Generative HMI: Innovationen, die unsere Interaktionen revolutionieren.
Gesundheit im Auto: Wie können Fahrzeuge unser Wohlbefinden fördern?
Verniedlichung von HMIs: Sind niedliche Mensch-Maschine-Schnittstellen besonders für junge Frauen in China ansprechend?

Wird Technologie Teil des Menschen oder wird der Mensch Teil der Technologie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der heutigen Folge des Mensch-Technik Podcasts geht es nicht um HMIs, also die Schnittstellen von Mensch und Technik, sondern um die Verschmelzung von Mensch und Technik. Ich beleuchte den Übergang von Technologien, die auf der Körperoberfläche bleiben, wie Smartwatches, Smart Glasses und VR-Brillen, hin zu invasiven Technologien, die sich im Körper befinden. Der konsequente nächste Schritt sind Systeme, die vollständig mit dem Menschen verschmelzen.

Ich analysiere den Weg der Technologie von dunklen Kellern über unsere Schreibtische bis in den menschlichen Körper. Dabei schaue ich auf den aktuellen Stand der Technik und werfe einen Blick auf die potenziellen Nutzen und Gefahren dieser Entwicklungen. Schaltet ein und erfahrt mehr über die Zukunft, in der Mensch und Technik zu einer Einheit werden!

Fokus, Kurven und Verantwortung: Sieben Dinge, die ich auf dem Motorrad über Leben und Business gelernt habe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zur neuesten Episode des Mensch-Technik Podcasts! Heute tauche ich ein in die Welt des Motorradfahrens und teile sieben Lektionen, die ich auf der Straße gelernt habe. Doch dieser Podcast ist mehr als nur ein Plausch über Geschwindigkeit und Adrenalin. Wir sprechen über den Kern des Motorradfahrens und wie diese Lehren mein Business und mein Leben formen.

Lasst euch von den Erfahrungen eines alten Mannes inspirieren und entdeckt, wie die Freuden des Motorradfahrens uns lehren, das Beste aus unserem Business und unserem Leben herauszuholen. Denn hinter dem röhrenden Motor und dem Fahrtwind verbirgt sich eine Fülle an Erkenntnissen, die wir nur zu nutzen brauchen. Seid dabei und lasst uns gemeinsam das Geheimnis des Lebens auf zwei Rädern erkunden!

Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war - Von C.A.S.E. zu D.I.A.S.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu einer neuen Folge des Mensch-Technik Podcasts! Die Autoindustrie hat sich in den letzten Jahren von einem Leitstern geleiten lassen: dem C.A.S.E. Mantra (Connected, Automated, Shared, Electric). Doch nun ist es Zeit für eine Revolution! Nach zahlreichen Gesprächen auf der CES 2024, mit Klienten und Kollegen ist mir klar geworden, dass ein neues Mantra erforderlich ist. In dieser Folge enthülle ich das D.I.A.S. Konzept und ergründe seine tiefgreifende Bedeutung. Tauche mit mir ein in die Welt der Innovation und lass Dich von den neuen Möglichkeiten inspirieren!

Schluckauf oder das Ende der Träume? Die Zukunft der E-Mobilität

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Höre ein in eine faszinierende Folge des Mensch-Technik Podcasts, in der wir uns dem Thema Zukunft oder nicht-Zukunft der Elektro-Mobilität widmen. Tauche mit mir ein in die Welt der Elektrifizierung des Autos, einem Thema, das in den letzten Wochen die Schlagzeilen dominiert hat. Doch was steckt wirklich hinter den Untergangsszenarien?
In dieser Episode gebe ich einen Einblick in den aktuellen Stand der Elektro-Mobilität, die politischen, ökonomischen und technologischen Randbedingungen. Wir werden die Gründe für etwaige Hindernisse erkunden und uns mutig vorwagen, um einen Blick in die Zukunft zu werfen. Begleite mich auf dieser spannenden Reise, die Dein Verständnis für die Elektro-Mobilität revolutionieren wird.

Die Rache des Analogen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hast du bemerkt, wie Vinylplatten sich immer besser verkaufen, während CDs in den Regalen verstauben? Oder wie Papier-Notizbücher weiterhin einen festen Platz in unserem digitalen Zeitalter haben? Und was ist mit Polaroidfotos, die plötzlich wieder überall auftauchen?
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Analogen inmitten der Digitalisierung. Wir erkunden, warum analoge Objekte und Handlungen eine Renaissance erleben. Digital Detox - ein Begriff, der uns zum Nachdenken über unseren Technologiegebrauch anregt - steht ebenfalls im Fokus. Und: wie beeinflusst das alles die Fahrzeugindustrie?
Begleite mich, während ich Beispiele für die Wiederkehr des Analogen erkunde und versuche, die Zukunft der Fahrzeugindustrie in diesem Kontext vorherzusagen.

Haptik vs. Touch: wo ist der Sweet Spot?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Episode des Mensch-Technik Podcasts tauchen wir in die Welt der Touchscreens in Fahrzeugen ein. Gemeinsam werfen wir einen kritischen Blick auf die Vor- und Nachteile dieser modernen Technologie im Vergleich zu den traditionellen zentralen Stellteilen und den altbewährten Tasten.
Wir nehmen uns die Zeit, die Historie dieser Entwicklung zu erkunden und durchleuchten, warum die Mensch-Maschine-Schnittstellen in Fahrzeugen eine besondere Herausforderung darstellen. Dabei werfen wir interessante Vergleiche zu Cockpits in Flugzeugen und Smartphone-Apps auf, um die Besonderheiten herauszuarbeiten.
Begleitet mich auf dieser spannenden Reise, während wir gemeinsam den Sweet Spot für die ideale Fahrzeugsteuerung herausfinden. Ob Technikenthusiast oder einfach nur neugierig – diese Episode bietet fesselnde Einblicke, die dich dazu bringen werden, den Podcast nicht zu verpassen!

Und nochmal CES 2024: die Fragen, die ich aus Las Vegas mitgenommen habe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zur neuesten Folge des Mensch-Technik Podcasts! Nach meinen aufregenden Erfahrungen auf der CES 2024 in Las Vegas, bei der ich die neuesten Trends (in der vorletzten Folge) und Produkte (in der letzten Folge) erkundet habe, bin ich heute zurück, um fünf Fragen zu diskutieren, die sich mir nach der Messe gestellt haben. Auf manche Fragen habe ich bereits Antworten gefunden, bei anderen bin ich noch auf der Suche nach Lösungen. Tauche mit mir ein, die Zukunft der Technologie und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben erkunden. Bleib dran, um spannende Einsichten und vielleicht sogar einige überraschende Antworten zu entdecken. Das ist der Mensch-Technik Podcast, wo Innovation auf Menschlichkeit trifft. Viel Spaß beim Zuhören!

It's Still Vegas, Babe! Produkte, die ich auf der CES entdeckt habe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zur zweiten Folge des Mensch-Technik Podcast, in der ich die CES 2024 analysiere. In dieser Episode richte ich meinen Fokus auf die Produkte, die meine Aufmerksamkeit besonders erregt haben – sei es positiv oder negativ. Von beeindruckenden Fahrzeugtechnologien über innovative Human-Machine Interfaces (HMIs) bis hin zu Tools und Services, wir beleuchten die Highlights und auch die weniger überzeugenden Aspekte.
Begleite mich auf einer spannenden Reise durch die vielfältige Welt der CES, während ich meine persönlichen Favoriten der Show enthülle. Welche Produkte haben mich wirklich beeindruckt und welche konnten meine Erwartungen nicht erfüllen? Finden Sie es in dieser Episode heraus!
Bleibt dran, um exklusive Einblicke in die Zukunft der Technologie zu erhalten und entdecken Sie die Innovationen, die die CES 2024 geprägt haben. Viel Spaß beim Zuhören!

Über diesen Podcast

Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.

von und mit Dr. Peter Rössger

Abonnieren

Follow us