Der Mensch Technik Podcast

Der Mensch Technik Podcast

Trends in der Autoindustrie - das Fahrzeug

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich mache sehr gerne immer mal wieder eine Folge mit den aktuellen und zukünftigen Trends der Autoindustrie. Grundsätzlich bewegt sich in einer sehr reifen und traditionellen Industrie eher wenig, umso spannender sind die kleinen Veränderungen. In der heutigen Folge geht es um das C.A.S.E. Mantra und die Verschiebungen, die sich im Moment abzeichnen. Es geht also um das Fahrzeug. Die nächste Folge wird Themen diskutieren, die in den Bereichen Kooperationen, Businessmodelle und Autoindustrie liegen.

Empathie als Leitstern: drei Wege, die Schuhe der Nutzer zu tragen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Technologie hat nur dann einen Wert, wenn sie die Träume, Bedürfnisse, Wünsche der Nutzer trifft. Wenn sie das Leben von Menschen besser macht, einfacher, fokussierter, schneller, sicherer oder einfach nur lustiger. Technologie ohne Wert geht vielleicht als Kunst durch, am Ende ist sie nur Schrott. Das Verständnis von Nutzerinnen und Nutzern ist zentral für den Erfolg eines Produkts, eines Service, oder einer Technologie. In dieser Folge des Mensch-Technik Podcast stelle ich drei Methoden vor, die gerade zu Beginn eines Projekts die Weichen richtig stellen.

Was sind die Parameter, die eine HMI Lösung perfekt machen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neben all den Visionen, den Trends, dem Nachdenken über die Zukunft, neben all den generischen, strategischen Themen brauchen wir eine solide Basis für die Entwicklung von HMI Lösungen im Auto. In dieser Podcastfolge analysiere ich die Interaktionsprinzipien der ISO 9241 und einen Satz Regeln, den ich für meinen Projekte entwickelt habe. Ich kläre, welches die Parameter sind, die eine HMI Lösung perfekt machen.

Das etwas andere Event - die CES 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Meine erste Businessaktivität in jedem neuen Jahr ist normalerweise der Besuch der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas, Nevada. Das war 2021 pandemiebedingt nicht möglich, dieses Jahr fand wieder eine Messe vor Ort statt. Meine Eindrücke von einem stark dezimierten Event, warum es trotzdem gut war und warum ich von den HMI Innovationen enttäuscht bin, all das gibt es in dieser Episode.

Künstliche Intelligenz im Auto: was sind die Use Cases?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. In vielen Bereichen des täglichen Lebens ist sie Realität und wir nehmen sie kaum noch wahr, in anderen ist sie im Kommen. In dieser Folge des Mensch-Technik Podcast analysiere ich die Rolle von KI im Auto und um das Auto herum, schaue nach Use Cases und Problemen bei der Anwendung. Und ich erzähle, warum wir den Begriff „Intelligenzersatz“ einführen sollten!

Verhältnis Mensch und Technik: es ist schwierig - zwei Bücher zum Thema

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir stehen auf der Schulter von Giganten. Keiner von uns lebt in einer Blase der vollkommenen Abgeschiedenheit. Wir sind konstant Einflüssen von außen aussetzt. Ich liebe Bücher, ich lese eigentlich immer mindestens zwei parallel und ich lasse mich gerne von ihnen inspirieren.
In dieser Folge des Mensch-Technik Podcast stelle ich zwei Bücher vor, die sich mit dem heutigen und dem zukünftigen Verhältnis von Mensch und Technik auseinander setzen. Beide haben mich zum Denken angeregt, aus beiden habe ich viel mitgenommen.
Es handelt sich um Technology vs. Humanity von Gerd Leonhard und um Homo Deus von Yuval Noah Harari. Beide lesenswert, beide wertvoll, beide verändernd.

Fahrzeuge sind eher Stehzeuge: Interview mit Thomas Vöhringer-Kuhnt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Mensch-Technik Podcast hatte ich die Chance, mit Thomas Vöhringer-Kuhnt vom Lotus Tech Innovation Centre ein Interview zu führen. Wir haben uns über seinen, nicht ganz alltäglichen, Werdegang unterhalten, über Automotive HMIs, die Autoindustrie allgemein und die zukünftigen User Experiences im Auto.

Alter Wein in neuen Schläuchen? Meine Erfahrungen mit Design Thinking

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Design Thinking wirkt oft wie ein Buzz Word, wie ein Hype, wie alter Wein in neuen Schläuchen. Das ist nicht ganz unbegründet, die Methode stützt sich zum Teil auf seit langem Bewährtes. Es sind aber auch, gerade in der Philosophie, in der Herangehensweise und bei den Prozessen innovative und spannende Ansätze dabei. Ich diskutiere meine Sicht auf Design Thinking und analysiere meine drei wichtigsten Take Aways.

Bunte, bunte Welt - Über Kultur und interkulturelles HMI Design

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über das Thema Kultur zu reden ist immer ein bisschen gewagt. Schnell verliert man sich in Stereotypen, "die Deutschen", "die Asiaten", "die Amerikaner", und jede und jeder weiß, dass das oft unzulässig vereinfacht ist. Auf der anderen Seite gibt es Unterschiede zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Deswegen mache ich die Episode und rede über Kultur und die Unterschiede im HMI Design, die durch Kultur begründet sind.

Über diesen Podcast

Es geht um das Verhältnis von Mensch und Technik, um die Gestaltung von Technologie. Es geht darum, wie wir unsere Leben zurückbekommen, indem wir uns aus der Technologiesucht befreien. Technologie hat zwei dicke Probleme: sie ist schwer zugänglich und sie macht süchtig. Ich möchte das Leben meiner Zuhörer besser machen, in dem ich ihnen die Augen öffne, was die Gestaltung von und den Umgang mit Technologie angeht. Mein Ziel ist es, den Blick auf die Welt verändern und sie damit zu einem besseren Ort machen.

von und mit Dr. Peter Rössger

Abonnieren

Follow us